Laberant

Laberant
Er gehört zu den Laberanten.
Schwatzt einfältiges Zeug. Von labern, sinnloses Gewäsch zu Tage fördern. Wortspiel mit Laboranten, wie z.B. in Schlesien die in Krummhübel, einem am Fusse der Schneekoppe liegenden Dorfe, wohnenden Verfertiger gewisser Arzneimittel aus Kräutern genannt werden.

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gelaber — Als labern, in der Bedeutung „dummes Zeug reden“[1] oder „ohne Pause schwatzen“[2], auch hauptwörtlich Gelaber, wird abwertend ein Sprachgebrauch oder ein Kommunikationsverhalten bezeichnet, das dem Zuhörer sinnentleert erscheint. Das Verb ist im …   Deutsch Wikipedia

  • Gelabere — Als labern, in der Bedeutung „dummes Zeug reden“[1] oder „ohne Pause schwatzen“[2], auch hauptwörtlich Gelaber, wird abwertend ein Sprachgebrauch oder ein Kommunikationsverhalten bezeichnet, das dem Zuhörer sinnentleert erscheint. Das Verb ist im …   Deutsch Wikipedia

  • Labern — Als labern, in der Bedeutung „dummes Zeug reden“[1] oder „ohne Pause schwatzen“[2], auch hauptwörtlich Gelaber, wird abwertend ein Sprachgebrauch oder ein Kommunikationsverhalten bezeichnet, das dem Zuhörer sinnentleert erscheint. Das Verb ist im …   Deutsch Wikipedia

  • labern — Als Labern wird abwertend ein Sprachgebrauch oder ein Kommunikationsverhalten bezeichnet, das dem Zuhörer sinnentleert erscheint. Es bedeutet so viel wie ‚dummes Zeug reden‘[1] oder ‚ohne Pause schwatzen‘[2]. Das Verb labern ist im Deutschen seit …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”